Charakteristischer friesischer Stelpbauernhof mit Pferdeunterkünften

7,04 Hektar | EUR 1.050.000,- | Zu verkaufen | Milchkühe | Paarden | ID 21845

Friesland, Niederlande

Informationen anfordern
Niederlande
7,04 Hektar
Milchkühe
Paarden

Eigenschaften

Zu verkaufen
Preisvorstellung EUR 1.050.000,-
Zustand Zu verkaufen

Beschreibung

Im malerischen friesischen Landschaft, direkt außerhalb des Dorfes Folsgare, befindet sich dieses besondere, traditionelle Stelp-Bauernhaus, das ursprünglich um 1800 erbaut wurde.

Der Hof strahlt Geschichte, Charakter und ländliche Ruhe aus – ein einzigartiger Ort für Pferdeliebhaber. Der Betrieb eignet sich auch hervorragend als Standort für Jungviehhaltung.

Das Anwesen besteht unter anderem aus einem Stelp-Bauernhaus mit Wohnteil, einer traditionellen Scheune mit Nebengebäude, einem Pferdestall, einer Reithalle, einem ehemaligen Liegeboxenstall sowie einem kleinen Schuppen. Das Ganze liegt auf einem großzügigen Grundstück von insgesamt über 7 Hektar.

Die Flächennutzung ist landwirtschaftlich mit der Zweckbestimmung „gebrauchsorientierte Pferdehaltung“.

Der Bauernhof liegt an der Folsgearster Opfeart und über die Alde Rien ist mit einem Boot der offene Wasserweg nach Sneek und Umgebung erreichbar.

Kontakt: Eelke Turkstra, Tel. +31 (0)6 51260942Wohnbereich

Im Erdgeschoss befinden sich ein gemütliches Wohnzimmer, eine geräumige Wohnküche, ein Quergang, ein Badezimmer, ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und eine Toilette.
 Im Obergeschoss gibt es einen Flur, drei Schlafzimmer und einen Abstellraum.Traditionelle Scheune und Nebengebäude

Die traditionelle Scheune ist aus Holzbalken und massivem Mauerwerk errichtet. Das Dach ist mit asbestfreien Wellplatten gedeckt, der Boden besteht aus Beton, die Heuböden aus Lehm.
 Die Scheune ist mit Pferdeboxen und Futterlager eingerichtet. Große Doppeltore bieten Zugang zum Lagerbereich.
 Die Scheune hat eine Größe von ca. 18 x 19 m.

Auf dem Dach befinden sich 22 Solarpaneele (Baujahr 2019) mit einer jährlichen Leistung von ca. 6.000 kWh. Die Paneele sind gemietet (ca. € 100,- monatlich) und können nach etwa 10 Jahren für € 50,- pro Stück übernommen werden.

Das Nebengebäude besteht ebenfalls aus massivem Mauerwerk. Die Dachkonstruktion besteht aus Holz und Stahl (freitragend). Das hintere Dach ist mit asbestfreien Wellplatten, die Seiten mit Dachziegeln gedeckt. Der Boden ist aus Beton. Zugang besteht sowohl von der Hauptscheune als auch über ein Rolltor von außen.
 Das Nebengebäude misst ca. 23,5 x 8 m.Ehemaliger Liegeboxenstall

Der Stall wurde 1983 erbaut und besteht aus massivem Mauerwerk, Stahlrahmen mit Stützen und hölzernen Giebeln. Das Dach ist mit Asbest-Wellplatten gedeckt.
 Der Boden ist teilweise mit Spaltenböden, teilweise mit Beton ausgeführt, unter dem Spaltenbereich befindet sich ein Keller.
 Die ursprüngliche Einrichtung wurde entfernt. Der Stall ist derzeit mit 14 Pferdeboxen ausgestattet und verfügt über eine Güllegrube von ca. 900 m³.
Der übrige Bereich kann frei gestaltet werden.
An Vorder- und Rückseite befinden sich Schiebetore (Durchfahrtshöhe 3,95 m). Außerdem gibt es einen Sattelraum, eine Toilette und einen Waschraum.

Pferdestall

Der Pferdestall wurde 2009 erbaut und ist aus freitragenden Holzbinderkonstruktionen errichtet.
 Größe: ca. 27 x 20 m.
Fassaden und Dach sind mit Trapezblech verkleidet. Der Boden besteht teils aus Beton, teils aus Spalten ohne Unterkellerung.
Der Stall verfügt über 28 Pferdeboxen.

Reithalle

Angrenzend an den Pferdestall wurde 2013 die Reithalle gebaut.
 Größe: ca. 41 x 20 m.
Fassaden und Dach sind ebenfalls mit Trapezblech verkleidet. Eine Seitenwand ist mit einer elektrisch bedienbaren Plane versehen.
An der Vorderseite befindet sich ein elektrisch betriebenes Rolltor.
Der Boden besteht aus Sand mit Teppichschnitzeln.

Weitere Einrichtungen

  • Führanlage mit befestigtem Untergrund (ohne Einzäunung)
  • Außenreitplatz (20 x 40 m) mit Beleuchtung, nicht drainiert
  • Einfache Scheune (ca. 70 m²), aus halbstarkem Mauerwerk und Holzrahmen, Dach aus Asbest-Wellplatten und Blech, zwei Pferdeboxen im ersten Teil (Betonboden), Lagerfläche im zweiten Teil (Lehmboden)
  • Hinter der Scheune befindet sich ein hölzernes Lagergebäude (ca. 112 m²), Stahlrahmen, Holzverkleidung, Dach aus Wellplatten
  • Zwei drainierte Paddocks auf dem Hof

Genehmigte Tierplätze laut Wnb-Genehmigung

Genehmigung zum Halten von 100 Milchkühen und 76 Stück Jungvieh bis 2 Jahre (erteilt am 12. Februar 2016).
Nach aktueller Gesetzeslage dürfen Pferde gehalten werden.

Energieausweis: Klasse F

Weitere Informationen

  • Die vollständige Objektbeschreibung finden Sie in der Broschüre, erhältlich über info@agrivastgoed.nl
    .
  • Sämtliche mit dem Kauf verbundenen Kosten (Notar, Eintragung, Grunderwerbsteuer etc.) gehen zu Lasten des Käufers.
  • Aus diesem Schreiben können Interessenten keine Vorrechte oder Ansprüche auf Erstkauf ableiten.
  • Zur Sicherstellung der Vertragserfüllung ist eine Anzahlung von 10 % des Kaufpreises (inkl. evtl. beweglicher Sachen) beim benannten Notar zu leisten.

Folgende Klauseln werden in den Kaufvertrag aufgenommen:

Asbestklausel
Dem Käufer ist bekannt, dass im Objekt Asbest verarbeitet wurde (Dach Liegeboxenstall und einfache Scheune). Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich weiteres asbesthaltiges Material im Objekt befindet. Sollte dies der Fall sein, stellt der Käufer den Verkäufer von jeglicher Haftung frei. Bei einer eventuellen Entfernung sind gemäß Umweltgesetzgebung besondere Maßnahmen erforderlich. Der Käufer erklärt, darüber informiert zu sein.

Altersklausel
Dem Käufer ist bekannt, dass die Gebäude älter als 16 Jahre sind und daher nicht den heutigen baulichen Qualitätsanforderungen entsprechen. Sofern der Verkäufer keine Garantie übernimmt, haftet er nicht für die Qualität von Fundamenten, Böden, Leitungen, Elektrik, Wasser- und Gasinstallationen, Kanalisation oder für etwaigen Schädlings- bzw. Schimmelbefall (z. B. Holzwurm, Schwamm, Feuchtigkeit).

Klausel zur landwirtschaftlichen Bestimmung
Dem Käufer ist bekannt, dass das Objekt derzeit eine landwirtschaftliche Nutzung aufweist. Er erklärt, sich über den geltenden Bebauungsplan, evtl. Bestimmungen des Wasserverbandes sowie sonstige öffentlich-rechtliche Regelungen informiert zu haben.

Kaufpreis: € 1.050.000 zzgl. Nebenkosten
Übergabe: nach Vereinbarung
Verrechnung öffentlicher Abgaben: zum Eigentumsübergang
Besichtigungen: ausschließlich nach Terminvereinbarung mit dem Makler

Kontakt:
Herr Eelke Turkstra
Agri Vastgoed Makelaars en Taxateurs
Tel. +31 (0)6 51260942 / +31 (0)58 2849171
E-Mail: info@agrivastgoed.nl

Trotz größtmöglicher Sorgfalt bei der Erstellung dieser Informationen können daraus keine Rechte abgeleitet werden. Änderungen bleiben dem Verkäufer jederzeit vorbehalten.


Erhalten Sie mehr Informationen zu diesem Objekt.

Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden Kontakt mit dir aufzunehmen.

Berater

Niederlande

Mit über 17 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 41.543 km² hat die Niederlande eine hohe Bevölkerungsdichte von 504 Einwohnern pro km². Über 18% der Fläche sind Wasserflächen, und ein Großteil des Landes und der Bevölkerung liegt unterhalb des Meeresspiegels. Das Land ist durch ein System von Deichen und Wasserwerken vor Wasser geschützt. Polder wurden durch Landgewinnung geschaffen. Die Landschaft in den Niederlanden ist fast überall flach. Die niederländische Landschaft besteht größtenteils aus Kulturlandschaften und bewirtschafteten Naturgebieten. In den letzten Jahrhunderten hat sich die lebende Natur nicht nur verändert, sondern auch qualitativ und quantitativ verschlechtert, was auf die Verringerung und Fragmentierung von Lebensräumen und die Umweltverschmutzung zurückzuführen ist. Durch die Naturpolitik und die Aktivitäten von Privatpersonen wird versucht, das Ruder umzureißen.

Mehr lesen
Angebot
Cookie-Meldung
Interfarms.com verwendet Cookies zum Beispiel zur Analyse und Verbesserung der Website, zur Personalisierung und für soziale Medien. Sie möchten wissen, was Cookies für Ihre Privatsphäre bedeuten? Dann lesen Sie unsere