Groningen, Niederlande
Im Namen der Provinz Groningen bieten wir durch eine Ausschreibung Pachtland bei Tjuchem an:
Öffentliches Auswahlverfahren.
- Die Gesamtfläche beträgt circa 74.36.95 Hektar.
- Die Ländereien werden in 6 verschiedenen Parzellen angeboten.
- Die Böden werden ausschließlich an landwirtschaftliche Unternehmen verpachtet, die den Boden selbst nutzen und deren
Betriebsstandort sich innerhalb eines Radius von 5 Kilometern von den jeweiligen Parzellen befindet.
- Besondere Bedingungen hinsichtlich der zulässigen Anbaukulturen. Spezifische Anforderungen sind in den Ausschreibungs- und
Pachtbedingungen festgelegt.
- Die Parzellen sind über die öffentliche Straße erschlossen.
- Die Mindestpacht beträgt € 750,00 pro Hektar pro Jahr.
- Der Pachtvertrag wird für 1 Jahr abgeschlossen. Sollte die Provinz die Pachtflächen im Jahr 2027 nicht nutzen oder benötigen,
besteht die Möglichkeit, die Flächen auch im Jahr 2027 unter den gleichen Bedingungen zu pachten.
Dies liegt im Ermessen des Verpächters.
- Maximal 50% der Wasserverbandsabgaben werden an den Pächter weiterberechnet.
- Parzelle 1: circa 11.90.26 Hektar gelegen an der Hoofdweg in Tjuchem
- Parzelle 2: 11.29.19 Hektar gelegen an der Hoofdweg in Tjuchem
- Parzelle 3: 13.27.30 Hektar gelegen an der Hoofdweg in Tjuchem
- Parzelle 4: circa 12.78.85 Hektar gelegen an der Hoofdweg in Tjuchem
- Parzelle 5: 14.83.80 Hektar gelegen an der Lakswerderweg in Steendam
- Parzelle 6: 10.27.55 Hektar gelegen an der Lakswerderweg in Steendam
Informationen und Anmeldeformulare sind erhältlich über Achterhof Makelaardij, Telefon 0594 -506223 oder E-Mail info@achterhofmakelaardij.nl.
Die Anmeldung endet am Freitag, den 3. Oktober 2025 um 17:00 Uhr.
Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden Kontakt mit dir aufzunehmen.
Mit über 17 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 41.543 km² hat die Niederlande eine hohe Bevölkerungsdichte von 504 Einwohnern pro km². Über 18% der Fläche sind Wasserflächen, und ein Großteil des Landes und der Bevölkerung liegt unterhalb des Meeresspiegels. Das Land ist durch ein System von Deichen und Wasserwerken vor Wasser geschützt. Polder wurden durch Landgewinnung geschaffen. Die Landschaft in den Niederlanden ist fast überall flach. Die niederländische Landschaft besteht größtenteils aus Kulturlandschaften und bewirtschafteten Naturgebieten. In den letzten Jahrhunderten hat sich die lebende Natur nicht nur verändert, sondern auch qualitativ und quantitativ verschlechtert, was auf die Verringerung und Fragmentierung von Lebensräumen und die Umweltverschmutzung zurückzuführen ist. Durch die Naturpolitik und die Aktivitäten von Privatpersonen wird versucht, das Ruder umzureißen.