Friesland, Niederlande
Im Auftrag des Auftraggebers zum Verkauf angeboten: ein moderner Milchviehbetrieb von 57,9 Hektar unter Nijemirdum, kombiniert mit gut laufender Vermietung von Gruppenunterkünften und Ferienhäusern. Einzigartige Lage in der Nähe des IJsselmeers und der Gaasterlander Wälder, mit einer rentablen Kombination aus landwirtschaftlichem Unternehmertum und Erholung.
Milchviehbetrieb kombiniert mit Vermietungsmöglichkeiten einer Gruppenunterkunft oder Ferienhäusern, gelegen bei Nijemirdum. Gesamtfläche im Eigentum: 57,93,75 ha einschließlich 1,50,00 ha Hof- und Gebäudefläche.
Moderner Milchviehbetrieb mit touristischen Vermietungsmöglichkeiten im Süden Frieslands in der Nähe des IJsselmeers. In der grünen und wasserreichen Landschaft Südwestfrieslands, umgeben von Wäldern und weiten Ausblicken, liegt dieser attraktive Milchviehbetrieb, der auf einzigartige Weise landwirtschaftliches Unternehmertum mit touristischer Nutzung verbindet. Eine schöne Gelegenheit für alle, die eine rentable Kombination aus Landwirtschaft und Freizeit suchen.
In der Umgebung befinden sich Naturgebiete wie die Gaasterländer Wälder und das IJsselmeer. Über die N359 ist der Betrieb perfekt erreichbar, Städte wie Sneek, Bolsward und Lemmer liegen in kurzer Entfernung. Die Region zieht jährlich zahlreiche Touristen, Wanderer, Radfahrer und Wassersportler an.
Wohnteil des Bauernhofs:
Das Wohnhaus (ca. 10 x 14 m) stammt aus dem Jahr 1931 und wurde 1988 vollständig renoviert. Massivbauweise mit nachträglicher Wärmedämmung, Dach mit Dachziegeln und Bitumenabdeckung, Kunststofffenster mit Isolierverglasung. Böden aus Holz und Beton. Beheizung über eine eigene Gastherme (Kompakt HRE Intergas, 2022), teilweise Fußbodenheizung sowie zusätzlicher Gasofen (Propan) im Wohnzimmer. Anschlüsse an die üblichen Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Glasfasernetz vorhanden. Seit 2023 erfolgt die Gasversorgung über Propangas (Miettank).
Raumaufteilung Wohnhaus:
Erdgeschoss: Eingang/Flur, WC, Küche, Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer, Bad, Hauswirtschaftsraum, Keller.
Obergeschoss: Flur, 5 Schlafzimmer, Sanitärraum mit WC und Waschbecken (Dusche möglich), drei begehbare Schränke und drei feste Schränke.
Weitere Modernisierungen:
Scheune:
1998 neu gebaut und 2010 erweitert. Ca. 30 x 22 m, Massivbau/Damwand-Stahlkonstruktion, Dach asbestfrei mit Wellplatten gedeckt, Betonboden mit Klinkern. Ausbau zu 4 Ferienwohnungen und später Erweiterung mit Gruppenraum, Wellnessbereich, 2 großen Schlafzimmern, behindertengerechten Sanitärräumen. Zudem überdachter Spielplatz, Werkstatt und Garage mit elektrischem Tor.
Ferienunterkünfte:
Jedes Haus hat eine eigene möblierte Terrasse.
Gruppenraum & Wellness:
Gruppenraum für ca. 30 Personen mit voll ausgestatteter Küche, Beamer und Musikanlage. Wellnessbereich mit Infrarotkabine, Sauna und Whirlpool.
Eigene Website: www.bekedamster.nl
sowie Bewertungen unter www.vakantieadressen.nl
(Standort Nijemirdum).
Umsatzzahlen auf Anfrage.
Milchviehbetrieb:
Energie:
Flächen:
Gesamtfläche: 57,93,75 ha, davon 30,47 ha Hof- und Hauskavel, weitere Flächen in drei Außenkavelen. Böden aus Sand und teilweise schwerem Lehm, gut drainiert, gute Lage. Teilweise Dauergrünland, teilweise Maisflächen.
Tierbestände:
Besonderheiten:
Planungsrecht:
Laut Flächennutzungsplan: landwirtschaftliche Nutzung, teilweise Schutzgebiete (u. a. Dämme, Leitungen).
Weitere Informationen:
Kontakt:
Herr Sybren Zeldenrust (+31(0)6-53610642)
AgriVastgoed Makelaars en Taxateurs
T: +31 (0)58-2849171 | E: info@agrivastgoed.nl
Obwohl die Informationen mit größter Sorgfalt zusammengestellt wurden, können daraus keine Rechte abgeleitet werden. Änderungen vorbehalten.
Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden Kontakt mit dir aufzunehmen.
Mit über 17 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 41.543 km² hat die Niederlande eine hohe Bevölkerungsdichte von 504 Einwohnern pro km². Über 18% der Fläche sind Wasserflächen, und ein Großteil des Landes und der Bevölkerung liegt unterhalb des Meeresspiegels. Das Land ist durch ein System von Deichen und Wasserwerken vor Wasser geschützt. Polder wurden durch Landgewinnung geschaffen. Die Landschaft in den Niederlanden ist fast überall flach. Die niederländische Landschaft besteht größtenteils aus Kulturlandschaften und bewirtschafteten Naturgebieten. In den letzten Jahrhunderten hat sich die lebende Natur nicht nur verändert, sondern auch qualitativ und quantitativ verschlechtert, was auf die Verringerung und Fragmentierung von Lebensräumen und die Umweltverschmutzung zurückzuführen ist. Durch die Naturpolitik und die Aktivitäten von Privatpersonen wird versucht, das Ruder umzureißen.