Stolp an einem wunderschönen Standort in Oosterend.

4,2 Hektar | EUR 1.450.000,- | Verkauft | Sonstiges | ID 21820

Texel, Niederlande

Informationen anfordern
Niederlande
4,2 Hektar
Sonstiges

Eigenschaften

Zu verkaufen
Preisvorstellung EUR 1.450.000,-
Zustand Verkauft

Beschreibung

Stolp mit Freizeitvermietung, Scheune und ca. 4,2 ha Kulturland an einem wunderschönen Standort auf Oost aan de Oost 8 in Oosterend.

Der perfekte Wohnort mit Freizeitvermietung im Außenbereich von Texel. Dieser Standort bietet die perfekte Basis für Ihr Traumhaus.

STOLPBAUERNHOF
Der Stolpbauernhof (Baujahr 1930) steht auf einem Grundstück von 2.300 m² und hat die Bestimmung Wohnen – Vab.
Im Stolpbauernhof befindet sich das aktuelle Wohnhaus und eine integrierte Freizeitwohnung zur Vermietung. Der Teil des Stolpbauernhofs wird als Scheune/Lager genutzt. An den Stolp ist eine Scheune von ca. 60 m² angebaut. Neben dem Stolpbauernhof gibt es noch eine separate Scheune von ca. 87 m² und ein Nebengebäude von ca. 24 m² mit Strom-, Wasser- und Gasanschluss.

NEUBAU
Für das betreffende Objekt gilt der temporäre Umweltplan (Teil des Bestimmungsplans Außenbereich
Texel 2013 und die dazugehörigen Reparaturpläne). Hierbei sind die Beurteilungsregeln für Wohnen-Vab anwendbar. Der Stolp darf abgerissen und wieder aufgebaut werden. Das Freizeitgebäude darf innerhalb des Wohnhauses wieder aufgebaut werden. Die landwirtschaftlichen Scheunen auf dem Hof dürfen abgerissen und wieder aufgebaut werden. Dabei gilt, dass die abgerissenen Quadratmeter auch die maximal bebaubaren Quadratmeter sind. Für die Regeln über zugehörige Bauwerke werden Sie auf Artikel 52.2.2 verwiesen.

WOHNUNG
Authentischer Stolpbauernhof, gebaut 1930, mit einer Fläche von circa 249 m² und Energieausweis G.
– Die Wohnung hat eine Fläche von circa 122,5 m².
Raumaufteilung Wohnung: Erdgeschoss: Eingang, Küche, Wohnzimmer, Dusche/WC
Erste Etage: 3 Schlafzimmer
– Im Stolpbauernhof ist eine Freizeitwohnung von ca. 50 m² zur Vermietung realisiert.
Raumaufteilung: Erdgeschoss: Eingang, Küche, (Wohn-)Zimmer, Toilette/Dusche, Treppe zur ersten Etage
Erste Etage: Flur und zwei Schlafzimmer

DER TEIL
Der Teil betrifft den hinteren Teil des Stolpbauernhofs, hat eine Fläche von ca. 167 m² und wird derzeit als Lager genutzt, hat Türen und ein Sektionaltor und ist mit einem Stromanschluss ausgestattet.

ANGEBAUTE SCHEUNE
An den Stolp ist eine Scheune von ca. 60 m² angebaut.

SCHEUNE
Die Scheune wurde vor 1970 gebaut und hat eine Fläche von ca. 87 m² und ist mit einer Tür und Schiebetüren ausgestattet. Strom ist vorhanden. Die Scheune ist in einem mäßigen Erhaltungszustand.

NEBENGEBÄUDE
Es handelt sich um ein Gebäude aus 1963 und ist ca. 24 m² groß und ist mit Strom-, Wasser- und Gasanschluss ausgestattet. Das Gebäude wurde als Freizeitunterkunft genutzt.

HOFBEFESTIGUNG
Auf dem gesamten Hof sind ca. 330 m² mit Beton, Asphalt und Fliesen befestigt.

KULTURLAND
Zwei Parzellen Kulturland (Ackerland) von ca. 2,3 ha und ca. 1,9 ha mit eigenem Zugang zur öffentlichen Straße Mosselweg.
Bodentyp: leichte Lehm- und Sandböden (Lehm für das Düngemittelgesetz)
Fruchtfolge: Mais, Erbsen, Tuunwallen und landwirtschaftliches Naturgemisch
Kein Natura 2000-Gebiet, Parzelle M 2090 ist als Pufferzone ausgewiesen

WANDERWEG
Über das Katastergrundstück Texel M 1003 verläuft ein Wanderweg der Wanderroute ‘Boerenommetje’. Der Verkäufer möchte, dass
der Wanderweg beim Verkauf erhalten bleibt.

Kabel und Glasfaser vorhanden.
Asbest auf den Nebengebäuden.

Erhalten Sie mehr Informationen zu diesem Objekt.

Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden Kontakt mit dir aufzunehmen.

Niederlande

Mit über 17 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 41.543 km² hat die Niederlande eine hohe Bevölkerungsdichte von 504 Einwohnern pro km². Über 18% der Fläche sind Wasserflächen, und ein Großteil des Landes und der Bevölkerung liegt unterhalb des Meeresspiegels. Das Land ist durch ein System von Deichen und Wasserwerken vor Wasser geschützt. Polder wurden durch Landgewinnung geschaffen. Die Landschaft in den Niederlanden ist fast überall flach. Die niederländische Landschaft besteht größtenteils aus Kulturlandschaften und bewirtschafteten Naturgebieten. In den letzten Jahrhunderten hat sich die lebende Natur nicht nur verändert, sondern auch qualitativ und quantitativ verschlechtert, was auf die Verringerung und Fragmentierung von Lebensräumen und die Umweltverschmutzung zurückzuführen ist. Durch die Naturpolitik und die Aktivitäten von Privatpersonen wird versucht, das Ruder umzureißen.

Mehr lesen
Angebot
Cookie-Meldung
Interfarms.com verwendet Cookies zum Beispiel zur Analyse und Verbesserung der Website, zur Personalisierung und für soziale Medien. Sie möchten wissen, was Cookies für Ihre Privatsphäre bedeuten? Dann lesen Sie unsere