Ehemaliger Milchviehbetrieb in Warns.

36 Hektar | EUR 1,- | Zu verkaufen | Milchkühe | ID 21806

Friesland, Niederlande

Informationen anfordern
Niederlande
36 Hektar
Milchkühe

Eigenschaften

Zu verkaufen
Preisvorstellung EUR 1,-
Zustand Zu verkaufen

Beschreibung

Ehemaliger Milchviehbetrieb bestehend aus Stelpbauernhof, Liegeboxenstall, Maschinenlager, Raufutterlager und sonstigen Nebengebäuden. Neben dem landwirtschaftlichen Hof (ca. 0,5 ha groß) sind ca. 35,7 ha Eigentumsland vorhanden, insgesamt 36.27.20 ha.
 
 Informationen Herr Reitze Sybesma M.: 06 - 51 24 91 80.
 
 Genehmigte Plätze gemäß Meldung:
 30 Stück Jungvieh.

Wohnteil (Stelpbauernhof):

Der Wohnteil wurde 1866 erbaut und besteht aus Halbsteinmauern. Das Dach ist mit Dachziegeln gedeckt (Schilf untergeschoben). Das Dach wurde vor ca. 7 Jahren erneuert, wobei die bestehenden Dachziegel wiederverwendet wurden. Der Boden im Erdgeschoss und die Decke sind aus Holz. Die Holzrahmen sind mit Doppel- und Einfachverglasung ausgestattet. Die Heizung erfolgt über Zentralheizung (Radiatoren), Gasofen und Holzofen. Der Heizkessel ist ein HR-Kombikessel von Nefit Ecomline 2005 und es gibt Warmwasser über einen Daalderop-Boiler. Die üblichen Versorgungsanschlüsse sind vorhanden. Es gibt kein Kabel/Glasfaser. 

Aufteilung Wohnteil:

Erdgeschoss: Wohnküche, Wohnzimmer mit alten Betten, Querflur, Hauswirtschaftsraum, Badezimmer und Toilette.

Obergeschoss: Flur, 4 Schlafzimmer.

Ebenfalls vorhanden ist ein Keller (sowohl groß als auch klein).

Der Bodenbelag und die Rückseite der Schränke enthalten vermutlich Asbest.

Scheunenteil (Stelpbauernhof):

Der Scheunenteil wurde 1866 erbaut und hat eine Größe von ca. 20 x 16 Metern. Die Scheune besteht aus Halbsteinmauern. Das Dach wurde 2016 renoviert, wobei das Schilf, die Latten und die Ziegel erneuert wurden. Das Tragwerk ist aus Holz. Der Boden ist aus Beton. Die Scheune ist nicht ausreichend fundiert.

Liegeboxenstall:

Der 2+1-reihige Liegeboxenstall wurde 1982 erbaut und hat eine Größe von ca. 36 x 20 Metern. Die Wände bestehen aus Halbsteinmauern. Das Dach ist mit asbesthaltigen Wellplatten gedeckt und das Tragwerk ist aus Holz. Der Boden ist aus Beton.

Merkmale:

- Kapazität: ca. 80 GVE-Boxen;

- Güllebehälter ca. 400 m³;

- Firsthöhe ca. 8 Meter;

- Traufhöhe ca. 2,2 Meter;

- Fundierung auf den Kellern.

Melkstand und Tankraum:

Es ist keine funktionale Einrichtung dieser Räume mehr vorhanden. Einige Teile der Melkanlage sind noch vorhanden und bleiben zurück. Außerdem gibt es in diesem Raum eine Dusche und Toilette. 

Maschinenlager:

Das Maschinenlager wurde 1985 erbaut und hat eine Größe von ca. 11 x 10 Metern. Der Stall besteht aus Trapezblechprofilen. Das Dach ist mit asbesthaltigen Wellplatten gedeckt und das Tragwerk ist aus Stahl. Der Boden ist aus Beton und die Vorderfassade ist mit einem Sektionaltor ausgestattet. 

Sonstiges:

- Fester Güllebehälter;

- Verschiedene andere Befestigungen.

Ackerland:

Die Ackerflächen liegen als Hofparzelle südlich der Betriebsgebäude und erstrecken sich über eine Breite von ca. 800 Metern und verlaufen über die Parzellennummern 737 und 759 bis zum Deich. Die Parzelle hat eine Gesamtfläche von 36,27,20 ha, wovon ca. 0,50,00 ha zum Hof und Untergrund gehören, verbleibt eine Fläche von ca. 35,77,20 ha Ackerland. Der Bodentyp ist Lehm auf Gräben gelegen, wobei die Parzellennummern 736 und 759 weniger tragfähiger Boden sind.

Form, Ebenheit und Entwässerung sind gut. Die Erschließung erfolgt über einen eigenen Weg, der die Parzellennummer 649 ist und in die Parzellennummer 720 übergeht und über einen auf den Ackerflächen gelegenen Parzellenweg. Der Bodentyp gemäß der Bodentypenkarte des Ausführungsbeschlusses Düngemittelgesetz ist für alle Parzellen Grasland auf Lehm. Der Boden wurde in den letzten 5 Jahren als Grasland genutzt (Titel RVO: Dauergrünland).

 

Bebauungsplan:

Hofparzelle:

Laut dem geltenden Bebauungsplan Außenbereich Súdwest-Fryslân I der Gemeinde Súdwest-Fryslân, festgelegt am 28-09-2023, hat der Standort die Bestimmung Landwirtschaftlicher Betrieb und Landwirtschaftlich mit den Bezeichnungen Wert - Archäologie 2 und Wert - Landschaftsverteilung. 

Ackerland: 

Die Ackerflächen haben die Bestimmung Landwirtschaftlich und vollständig die Bezeichnung Wert - Archäologie 2 und Wert - Landschaftsverteilung. Parzellennummer 759 hat teilweise die Bezeichnung Wert - Relief und Parzellennummern 759 hat teilweise die Bezeichnung Freihaltezone - Deich. 

Für die vollständigen Beschreibungen und die sonstigen anwendbaren Bebauungspläne können Sie auf www.omgevingswet.overheid.nl nachsehen. Wir empfehlen Ihnen als Interessent, sich in den Bebauungsplan der Gemeinde Súdwest-Fryslân, Marktstraat 8 (8601 CT) Sneek, Tel.: 14 0515 und www.sudwestfryslan.nl und www.omgevingswet.overheid.nl zu vertiefen.

 

MELDUNG 

An dem Standort dürfen auf Basis der Meldung 30 Stück Jungvieh gehalten werden. 

BESONDERHEITEN

Bodenverunreinigung: Die Parzellen sind laut Verkäufer soweit bekannt

nicht mehr verunreinigt als es der landwirtschaftliche Gebrauch mit sich gebracht hat. Das Hofgrundstück an der Stelle des Bauernhofs meldet Historie bekannt. Dies bezieht sich auf einen oberirdischen Tank, der 2015 saniert wurde.

Unterirdische Tanks: Nicht zutreffend.

Oberirdische Tanks: Oberirdischer Dieseltank vorhanden. 

Phosphatrechte: Nicht vorhanden.

Jagdrechte: Das Jagdrecht ist vermietet. 

Energieausweis: Der Wohnteil hat einen Energieausweis F, gültig bis 14-11-2034.

Neugestaltungszins: Nicht zutreffend.

Kettenbedingung: Nicht zutreffend.

Gänseweidegebiet: Der Betrieb liegt vollständig in einem Gänseweidegebiet

Moorwiesenvision: Der Standort liegt in einem Gebiet, für das die Provinz Fryslân eine (Konzept-)Moorwiesenvision 2021-2030 erstellt hat. Konsultieren Sie hierfür die untenstehenden Links:

https://veenweidefryslan.frl/uploads/Downloads/2.3-contour-veenweidegebied-veenweideprogramma-21-30.pdf

https://www.veenweidefryslan.frl/programma/veenweideprogramma-2021-2030

Verwaltungsvereinbarung: Nicht zutreffend. 


WEITERE INFORMATIONEN

- Alle mit dem Kauf verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Käufers, einschließlich der Notarkosten, Eintragungen in öffentliche Register und Grunderwerbsteuer.

- Interessenten können aus diesem Schreiben kein Vorzugs- oder Erstkaufsrecht ableiten.

- Zur Sicherung der Erfüllung seiner Verpflichtungen ist der Käufer verpflichtet, eine Anzahlung beim angegebenen Notar zu leisten, die 10% der Hauptsumme (inkl. eventueller beweglicher Sachen) beträgt.

- Die Übertragung des Betriebs erfolgt im Sinne von Artikel 37d Umsatzsteuergesetz 1968 (d.h. der Käufer übernimmt bzw. setzt

Erhalten Sie mehr Informationen zu diesem Objekt.

Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden Kontakt mit dir aufzunehmen.

Berater

Niederlande

Mit über 17 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 41.543 km² hat die Niederlande eine hohe Bevölkerungsdichte von 504 Einwohnern pro km². Über 18% der Fläche sind Wasserflächen, und ein Großteil des Landes und der Bevölkerung liegt unterhalb des Meeresspiegels. Das Land ist durch ein System von Deichen und Wasserwerken vor Wasser geschützt. Polder wurden durch Landgewinnung geschaffen. Die Landschaft in den Niederlanden ist fast überall flach. Die niederländische Landschaft besteht größtenteils aus Kulturlandschaften und bewirtschafteten Naturgebieten. In den letzten Jahrhunderten hat sich die lebende Natur nicht nur verändert, sondern auch qualitativ und quantitativ verschlechtert, was auf die Verringerung und Fragmentierung von Lebensräumen und die Umweltverschmutzung zurückzuführen ist. Durch die Naturpolitik und die Aktivitäten von Privatpersonen wird versucht, das Ruder umzureißen.

Mehr lesen
Angebot
Cookie-Meldung
Interfarms.com verwendet Cookies zum Beispiel zur Analyse und Verbesserung der Website, zur Personalisierung und für soziale Medien. Sie möchten wissen, was Cookies für Ihre Privatsphäre bedeuten? Dann lesen Sie unsere