Milchviehbetrieb auf West-Fünen

81,7 Hektar | EUR 3.014.120,- | Zu verkaufen | Milchkühe | ID 3078

West-Funen, Dänemark

Informationen anfordern
Dänemark
81,7 Hektar
160 Milchkühe

Eigenschaften

Zu verkaufen
Preisvorstellung EUR 3.014.120,-
Zustand Zu verkaufen

Beschreibung

Ein gut geführtes Familienunternehmen, das seit Generationen besteht. Der Verkäufer ist seit 1990 Eigentümer dieses Bauernhofs und möchte nun einen Generationenwechsel im freien Handel.

Milchviehbetrieb mit einer Elite-Herdbuchherde, die auf Platz 1 steht in Dänemark in den letzten fünf Jahren.

Die Immobilie wird als festes Aktivum angeboten, wobei neben dem Kaufpreis auch das Vieh, das Inventar und die Maschinen erworben werden, falls der Käufer die Milchproduktion fortsetzen möchte.

Die Immobilie kann also auch von einem Käufer erworben werden, der über Land und ca. 6.000 m2. nutzbare landwirtschaftliche Gebäude mit Stahlfachwerkkonstruktion und guten Wohnhäusern verfügen möchte.


Grundstück:
Die insgesamt registrierte Fläche der Immobilie beträgt 81,7461 Hektar.

Davon sind ca. 1,5 Millionen für rotierenden Grundbesitz bestimmt. 74 ha, bebaut mit Mais, Gras, Winterweizen, Wintergerste und Saatgras.

Dies ist ein sehr guter Bau- und zuverlässiger Boden, hauptsächlich jb6 und jb7, vgl. Kartenzeiger.

Der Verkäufer gibt die folgenden durchschnittlichen Erträge an, die natürlich von Jahr zu Jahr variieren können.

  • Mais ca. 14.000 FE pro Hektar
  • Gras 8-9.000 FE pro Hektar
  • Winterweizen ca. 10 Tonnen pro Hektar
  • Frühjahrsgerste ca. 7,5 bis 8,0 Tonnen pro Hektar


Das Land liegt relativ nah am Bauernhof, mit Blick auf Husby Strand, in Richtung Tybrind Vig und mit kurzer Entfernung von Feld zu Feld.

Gebiete, die kein Ackerland sind, bestehen aus Strandgebieten bei Husby Strand, Naturgebieten in der Nähe von Gebäuden, Straßen, Zäunen und Naturgebieten.

Neben dem Feldplan von 74 Hektar. gibt es ca. 0,2 Hektar. bebaut von einer dritten Partei, die nicht im Parzellenplan enthalten ist.


Betriebsgebäude:
Auf dem Gelände befinden sich insgesamt über 6.000 m2 Betriebsgebäude. Diese sind alle mit eingebauten Sparren ausgestattet, sodass sie auf alternative Weise genutzt werden können, wenn die Milchproduktion nicht mehr gewünscht ist.

Darüber hinaus gibt es einen Güllebehälter von ca. 3.000 m3 mit einem brandneuen Zeltdach und einem guten flachen Silosystem.

Der Betrieb ist derzeit voll in Betrieb als Milchviehbetrieb und verfügt neben der Maschinenhalle und dem Strohlager über ausreichend Platz für 160 erwachsene einjährige Kühe, darunter ein neuerer Stall für Jungtiere aus 2012 von 1.650 m2.

Insgesamt ist die Immobilie wie folgt aufgeteilt:

  • Alt. Kuhstall und Gebäude im Innenhof, die als Garage, Heizraum mit Baxi-Heizkessel angepasst wurden, wo Getreide zur Heizung verwendet wird, mit einem großen Silo zum Befüllen.
  • Im alten Schuppen sind eingebaute Sparren vorhanden, die für die Kälber, die Abkalbeboxen mit Trennwänden für neue Kälber und Tiere, die Aufsicht benötigen, genutzt werden.
  • Großer freistehender Stall aus 1998 von 1.756 m2, mit Tiefstreu und Platz für Roste am Futtergang.
  • Melken von 3 Stk. Lely-Roboter - melken ca. 140 Kühe, also eine gute Kapazität. Melkroboter sind von 2013, mit Wartungsvertrag.
  • Es gibt ausreichend Kapazität auf dem Bauernhof, mit 1 Futterplatz pro Kuh, Zäunen entlang der gesamten Seite des Futtergangs, Strohlager installiert sowohl für die Ställe für lose Landwirtschaft als auch für die Ställe für Jungvieh.
  • Schienensystem für den Futterroboter von Mullerup-Mischer, der sich in einem Nebengebäude des Stalls befindet.
  • Melkstand mit Delaval-Milchtank und vorgewärmtem Wasser bis 60 Grad aus dem Boiler zur Roboterreinigung.
  • Trennbereich hinter dem Roboterstall und viele gute Einrichtungen, die zusammen mit dem sehr guten Management dazu beigetragen haben, die Spitzenposition als Nr. 1 in der Jersey-Crew fünf Jahre in Folge zu sichern.


Freistehender Jungviehstall aus 2012, insgesamt 1.650 m2, mit einer großen Futterabteilung im Stall, die neben der Kapazität für Jungvieh auch eine Trockenkuhabteilung enthält.

Darüber hinaus gibt es ein Maschinenhaus und eine Strohscheune, deren letzter Abschnitt einen Betonboden hat.

Gutes flaches Silosystem, das bei dem aktuellen Bedarfssystem mit gewickelten Ballen und Kauf von HP-Büro eine Kapazität von ca. 1 Jahr Raufutter hat.

Genehmigung:
Der Betrieb ist für 160 Jersey-Kühe mit Aufzucht genehmigt.

Bauernhof:
Das Objekt betrifft ein schönes Bauernhaus aus 1915, das kontinuierlich modernisiert wurde und über 308 m2 Wohnfläche inkl. erster Etage verfügt.
Darüber hinaus ein Keller von 20 m2.

Viehbestand:
Wenn die Milchproduktion fortgesetzt werden soll, wird eine der besten Jersey-Viehstapel des Landes erworben.
Nr. 1 in Dänemark in Bezug auf Leistungen in den letzten fünf Jahren spricht für sich.
Siehe weitere Details unter Crew in der Verkaufsaufstellung.

Inventar:
Inventar wird zusätzlich zum Kaufpreis erworben, wenn der Käufer die Milchproduktion fortsetzen möchte.

Maschinen und bewegliche Güter im Stall:
Maschinen und bewegliche Güter können zusätzlich zum Verkaufspreis erworben werden. Eine Liste der zu erwerbenden Vermögenswerte ist im Verkaufsplan enthalten.

Übernahme:
Übernahme nach Vereinbarung.  Der Preis gilt nur ohne Vieh, Maschinen und Futtervorrat, diese können jedoch übernommen werden.
Bei Käufen, bei denen der Verkäufer Vieh, Inventar und Maschinen verkaufen muss, muss die erforderliche Zeit für die Abwicklung vereinbart werden. Diese wird auf ca. 1 Jahr geschätzt.
Kürzere Übernahmezeit bei Übernahme im vollen Betrieb.


Fazit:
Insgesamt handelt es sich um einen sehr schönen und gut geführten Milchviehbetrieb, mit einem starken, gut zu bearbeitenden Boden und guten alternativen Nutzungsmöglichkeiten für die landwirtschaftlichen Gebäude. Alles scheint gut zu funktionieren.

Erhalten Sie mehr Informationen zu diesem Objekt.

Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden Kontakt mit dir aufzunehmen.

Berater

Dänemark

Lage: Dänemark, offiziell das Königreich Dänemark, ist ein Land in Nordeuropa. Das Land umfasst den größten Teil der Halbinsel Jütland und mehrere Inseln, darunter Seeland, Fünen, Lolland, Falster und Bornholm. Dänemark grenzt im Süden an Deutschland und ist im Westen von der Nordsee und im Osten von der Ostsee umgeben. 

Bevölkerung: Mit circa 5,9 Millionen Einwohnern gehört Dänemark zu den kleineren Ländern in Europa, was die Bevölkerungszahl angeht. Dänemarks Hauptstadt und größte Stadt ist Kopenhagen auf der Insel Seeland mit etwa eineinhalb Millionen Einwohnern. Die Bevölkerung Dänemarks ist im Allgemeinen sehr wohlhabend und genießt einen hohen Lebensstandard. Derzeit leben über 80% der Bevölkerung in Städten, und diese Zahl wird aufgrund des industriellen Wachstums weiter steigen. In Jütland lebt die Mehrheit der niederländischen Bauernfamilien. 

Währung: Die offizielle Währung Dänemarks ist die Dänische Krone (DKK). Eine Krone wird in hundert øre unterteilt. Die dänische Krone wird für alle finanziellen Transaktionen im Land verwendet, und der Wechselkurs gegenüber anderen Währungen wird von den Finanzmärkten festgelegt.

Sozialsystem: Dänemark ist bekannt für sein umfassendes Sozialversicherungssystem, das auf das Wohlergehen aller Bürger ausgerichtet ist. Das Sozialsystem umfasst Sozialhilfe, Gesundheitsfürsorge, Arbeitslosenunterstützung, Altenpflege und Bildungsunterstützung. Dieses umfassende System trägt zur Gleichheit und zum sozialen Zusammenhalt in der dänischen Gesellschaft bei.

Bildung: Das dänische Bildungssystem hat einen hohen Standard und bietet gleiche Chancen für alle Kinder. Es basiert auf einer Kombination aus öffentlichen und nicht-öffentlichen Schulen. Das Bildungssystem umfasst Vorschul-, Grundschul-, Sekundarschul- und Hochschulbildung und bietet Möglichkeiten für akademische und berufliche Kurse.

Dänemark legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Bildung und Innovation, was zum internationalen Ruf des Landes als wissensbasierte Gesellschaft beiträgt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dänemark ein wohlhabendes Land mit einem hochentwickelten Sozial- und Bildungssystem ist, das aufgrund seiner starken Wirtschaft, seiner Sozialleistungen und seiner Bildungsqualität weiterhin eine wichtige Rolle auf der Weltbühne spielt.

Mehr lesen
Angebot
Cookie-Meldung
Interfarms.com verwendet Cookies zum Beispiel zur Analyse und Verbesserung der Website, zur Personalisierung und für soziale Medien. Sie möchten wissen, was Cookies für Ihre Privatsphäre bedeuten? Dann lesen Sie unsere